Mittwoch, 22. Januar 2025

Kunden-Service

Telefon: 0800 - 3308196
Sortiment

Gesundheitsnews

001) 22.01.2025 - Antikoagulation nach VTE: Genügt eine geringere Erhaltungsdosis?
002) 22.01.2025 - Vorhofflimmern ohne Beschwerden offenbar nicht harmloser
003) 22.01.2025 - Inhalative Steroide schützen Herz und Gefäße bei COPD-Patienten wohl nicht
004) 22.01.2025 - Weitreichender Nutzen der Katheterablation bei Vorhofflimmern
005) 22.01.2025 - Seltene Ursache: Schlaganfall bei junger Frau durch zu viel Bindegewebe
006) 22.01.2025 - So wichtig ist eine ausgewogene Ernährung für die Haut
007) 22.01.2025 - Restriktive Transfusionen könnten nach Infarkt schaden
008) 22.01.2025 - Muskelkraft wohl mit geringerem Mortalitätsrisiko bei Krebserkrankung assoziiert
009) 21.01.2025 - Coesfeld: NRW-Ministerpräsident Wüst besucht Apotheke
010) 21.01.2025 - Sozialgericht Heilbronn: Unfallkasse muss Post-COVID als Berufskrankheit anerkennen
011) 21.01.2025 - Fieber bei Kindern: Nicht nur die Temperatur zählt
012) 21.01.2025 - Wie gehabt: Keine Entlassung von Sildenafil aus der Verschreibungspflicht
013) 21.01.2025 - TI-Messenger : CompuGroup Medical erhält Zulassung
014) 21.01.2025 - Op-Rekord an Leipziger Uniklinik
015) 21.01.2025 - Frühere Menopause bedingt wohl höheres Diabetesrisiko
016) 21.01.2025 - Sozialgericht Heilbronn: Unfallkasse muss Post-COVID als Berufskrankheit anerkennen
017) 21.01.2025 - SGLT2-Inhibitoren sind wohl bei Nierenendpunkten ähnlich wirksam
018) 21.01.2025 - Bankenabend: Krieg, Frieden und Zeitenwende: Worauf sich Europa einstellen muss
019) 21.01.2025 - Dr. Stephani Weber ist neue Chefärztin am Franziskus-Hospital Harderberg
020) 21.01.2025 - Verschreibungspflicht: Sildenafil bleibt rezeptpflichtig, Naloxon-Nasenspray nicht
021) 21.01.2025 - Auch Schleswig-Holstein verbietet Verkauf von Lachgas an Minderjährige
022) 21.01.2025 - Online-Austausch: Kippels im Dialog mit Pforzheimer Apothekern
023) 21.01.2025 - Schutz für Minderjährige: Schleswig-Holstein verbietet Lachgas-Verkauf
024) 21.01.2025 - Metamizol-Tropfen: AMK kritisiert Qualitätsmängel und Passivität des Herstellers
025) 21.01.2025 - Unerlaubte Werbeanrufe: Betrüger gaben sich als Apothekerverband aus
026) 21.01.2025 - Hessen führt Kindernotfall-Schulungen für Rettungsdienst ein
027) 21.01.2025 - Forderung nach EuGH-Urteil: Fremdbesitzverbot soll auch Patienten schützen
028) 21.01.2025 - Hamburg stellt sich für die Versorgung psychisch kranker Menschen neu auf
029) 21.01.2025 - Auswertung der Wahlprogramme: Adexa warnt vor AfD 
030) 21.01.2025 - Schrumpf-GVSG: Für Schwerpunktpraxen bleibt die Lage schwierig
031) 21.01.2025 - ApoRG: Lauterbach ließ Pharmazieräte abblitzen
032) 21.01.2025 - Welche Medikamente das Risiko für Demenz beeinflussen könnten
033) 21.01.2025 - Designierter US-Gesundheitsminister Kennedy: Populistische Gefahr
034) 21.01.2025 - Mehr Auswahl bei der Grippe-Impfung für Menschen ab 60 Jahren
035) 21.01.2025 - Neue Krebstherapien: Nebenwirkungen ernst nehmen
036) 21.01.2025 - DMP Osteoporose kann in Hamburg starten
037) 21.01.2025 - Medizinisches Cannabis: Kretschmer gegen komplette Umkehr beim Cannabisgesetz
038) 21.01.2025 - Kommission zur Pandemievorsorge in Sachsen-Anhalt sieht sich auf Zielgeraden
039) 21.01.2025 - US-Zulassungen 2024: Neue Wirkstoffe jenseits des Großen Teichs
040) 21.01.2025 - Möglicher Zusammenhang: Milchkonsum als Risikofaktor für Multiple Sklerose
041) 21.01.2025 - Versorgung und Fachkräfte: Konzertierte Aktion in NRW
042) 21.01.2025 - Präsidentenerlass von Trump: USA treten aus WHO aus
043) 21.01.2025 - Doc Morris: Rx-Kunden sind treuer
044) 21.01.2025 - Von Chemo bis zielgerichtet: Tumortherapie im Wandel
045) 21.01.2025 - Studie: Kochen gegen Depressionen
046) 21.01.2025 - Nasenstimulation lindert möglicherweise chronische Migräne
047) 21.01.2025 - Entzündliche Gefäßerkrankung: Bauchangiografie half bei Abklärung von Brustschmerzen
048) 21.01.2025 - Koronare Angiografie: Rückhalt für die radiale Route
049) 20.01.2025 - Systematische Auswertung: Die Vor- und Nachteile der Abnehmspritzen
050) 20.01.2025 - GLP-1-Rezeptoragonisten senken wohl Risiko für zahlreiche Erkrankungen
051) 20.01.2025 - In der Entwicklung: Krebsimpfungen könnten bald kommen
052) 20.01.2025 - Physiotherapieverband tritt Aktionsbündnis Patientenversorgung bei
053) 20.01.2025 - Ernährung: Wie man Krebs vorbeugen kann
054) 20.01.2025 - Ampel-Parteien einig : Hausärzte bekommen Entbudgetierung
055) 20.01.2025 - »Bayern-Agenda« der CSU: Staatliche Notfallreserven für Medikamente
056) 20.01.2025 - 40 Prozent der 18- bis 29-Jährigen nehmen rezeptpflichtige Schlafmittel
057) 20.01.2025 - Umfrage Pharma Deutschland: Bei OTC haben öffentliche Apotheken die Nase vorn
058) 20.01.2025 - GKV-SV: Entbudgetierung teures Geschenk für die Beitragszahler
059) 20.01.2025 - Haben wir verlernt zu streiten, BVKJ-Präsident Michael Hubmann?
060) 20.01.2025 - Grippeimpfung in der Apotheke: Hohe Zufriedenheit, Notfälle im Griff
061) 20.01.2025 - AOK Nordost warnt: Gefälschte Rezepte für Krebsmedikament im Umlauf
062) 20.01.2025 - Doktoranden-Preis für angehenden Radiologen
063) 20.01.2025 - Ampel schaltet bei Entbudgetierung der Hausärzte noch einmal auf Grün
064) 20.01.2025 - Neuer ABDA-Präsident: Rückenwind für Thomas Preis 
065) 20.01.2025 - Elektronische Heilberufsausweise: Hackerangriff auf D-Trust zwei Tage vor EPA-Start
066) 20.01.2025 - S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Internetnutzungsstörungen veröffentlicht
067) 20.01.2025 - USA: FDA genehmigt bestimmte Nikotinbeutel
068) 20.01.2025 - Wirtschaft: Wer hat Angst vor Trumps Comeback?
069) 20.01.2025 - COVID-19: Ergebnisse einer antiviralen Wirkung von Fluoxetin nicht bestätigt
070) 20.01.2025 - Wahlen bei DAV und BAK: Wer ersetzt Preis und Lucas?
071) 20.01.2025 - Stigmatisierung befürchtet : Psychotherapeuten warnen vor EPA
072) 20.01.2025 - Akute unkomplizierte Appendizitis: Antibiotika ist Operation bei Kindern wohl unterlegen
073) 20.01.2025 - Apps auf Rezept: Hersteller müssen Erfolg ihrer DiGA künftig belegen
074) 20.01.2025 - Ätherische Öle: Wohlriechende Wundbehandlung
075) 20.01.2025 - Krebspatienten: Nicht krebsbedingte Todesursachen werden zunehmen
076) 20.01.2025 - Phagro-Papier: Großhändler fordern Honorarreform
077) 20.01.2025 - Arbeitswelt im Wandel: Homeoffice nicht schuld an Einsamkeit im Job
078) 20.01.2025 - Seniorennnetzwerk Schwäbisch Gmünd: Wenn das „Morgenohr“ zweimal klingelt
079) 20.01.2025 - Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping: „Wir müssen als Minderheitsregierung auch mal mit Nied
080) 20.01.2025 - Was halten Sie von einer Primärversorgung über den EBM, Dr. Beier?
081) 20.01.2025 - Konisation bei adipösen Frauen laut Studie weniger effektiv
082) 20.01.2025 - Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch: Dazu raten Kolleginnen
083) 19.01.2025 - Pharmacon-Eröffnung: Pharmazie stärken
084) 19.01.2025 - ePA-Anbindung im Jahr 2026 geht Therapeuten zu schnell
085) 19.01.2025 - Atopische Dermatitis: Neue Wirkstoffe in der Systemtherapie
086) 19.01.2025 - Verstärkung fürs Ärzte-Team: Als Physician Assistant in der Hausarztpraxis
087) 18.01.2025 - Berlin - Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat am Donnerstag erstmalig tabakfreien Nikotinbeuteln die Zulassung für den US-Markt erteilt.
088) 18.01.2025 - Kindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der Uropa
089) 17.01.2025 - Möglicher OTC-Switch: Sildenafil und Naloxon auf der Tagesordnung
090) 17.01.2025 - Bispezifischer Antikörper punktet doppelt beim NSCLC
091) 17.01.2025 - Weitgehender Freispruch für Angeklagte in Masken-Prozess
092) 17.01.2025 - Kinderärzte können bei Niederlassung früher gefördert werden
093) 17.01.2025 - UV-B-Strahlung: Sonnenbrand durch RNA-Schäden in der Haut ausgelöst
094) 17.01.2025 - EPA-Testphase : RISE und IBM erhalten Zulassung 
095) 17.01.2025 - Schweres Covid-19: Zulassung für Vilobelimab beim akuten Atemnotsyndrom
096) 17.01.2025 - Gutachten zum Versandhandel : Holland-Versender als Lückenfüller 
097) 17.01.2025 - Wie die Wurzelkanalbehandlungen das kardiovaskuläre Risiko senken kann
098) 17.01.2025 - Jeder fünfte Sportunfall passiert auf der Skipiste
099) 17.01.2025 - Studie: Zoledronat alle zehn Jahre schützt vor Wirbelfrakturen nach der Menopause
100) 17.01.2025 - Haushaltsplan: Frankreich bittet Pharmaindustrie zur Kasse
101) 17.01.2025 - Ärztinnen und Ärzte stellten 2023 deutlich weniger Zweitmeinungs-Neuanträge
102) 17.01.2025 - Semaglutid: EMA prüft Risiko für seltene Augenerkrankung
103) 17.01.2025 - Früherkennung: Koloskopie künftig auch für Frauen ab 50 Jahren
104) 17.01.2025 - Heißhunger auf Süßes – Bakterien könnten dahinter stecken
105) 17.01.2025 - Pseudo Customer-Besuche: Beratungswissen zur Erkältungszeit wird geprüft
106) 17.01.2025 - 1 Million US-Dollar für Entwicklung eines neuen Antibiotikums
107) 17.01.2025 - Tabakfreie Nikotinbeutel erstmals in den USA zugelassen
108) 17.01.2025 - Industrie zur EU-Nutzenbewertung: HTA-Verfahren darf Marktzugang nicht bremsen
109) 17.01.2025 - Wochenbett: Postpartale Depression erkennen und helfen
110) 17.01.2025 - Das Thema Suizidbeihilfe enttabuisieren
111) 17.01.2025 - Langzeitdaten bestätigen Exa-Cel bei transfusionsabhängiger β-Thalassämie
112) 17.01.2025 - Mut zur Konfrontation: Wie Patienten und Therapeuten gemeinsam den Zwang überwinden
113) 17.01.2025 - Symptom Dyspnoe: So lässt sich Herzinsuffizienz gezielt erkennen
114) 16.01.2025 - Unkomplizierte Influenza: Welches Grippemittel wirkt am besten?
115) 16.01.2025 - Positionspapier: Reformpläne der AOK sind AVWL ein Dorn im Auge
116) 16.01.2025 - Rheumatologen fordern psychosoziale Betreuung bei Übergang in Erwachsenenmedizin
117) 16.01.2025 - DEGAM dringt auf hausärztliche Steuerung
118) 16.01.2025 - Darmkrebsvorsorge: Für Frauen und Männer ab 50 gilt künftig dasselbe Angebot
119) 16.01.2025 - Klage abgewiesen: Sanitätshaus räumt Niederlage im Präqualifizierungsstreit ein
120) 16.01.2025 - Harninkontinenz bei Älteren: Was bei Diagnostik und Therapie zu beachten ist
121) 16.01.2025 - Sachsen und Sachsen-Anhalt: Kammern und Verbände fordern Soforthilfe
122) 16.01.2025 - Fachgesellschaft drängt auf verbindliche Frist für Umsetzung des DMP Adipositas
123) 16.01.2025 - Lungenentzündung : Bei Kindern reichen drei Tage Amoxicillin
124) 16.01.2025 - Was die DEGAM Hausärzten für das anamnestische Erstgespräch empfiehlt
125) 16.01.2025 - »Kränkelndes Gesundheitssystem«: Buyx fordert stärkere Einbindung von Apothekern
126) 16.01.2025 - Neuer ABDA-Präsident: Das fordert Preis von der neuen Bundesregierung
127) 16.01.2025 - DPhG-Stellungnahme: Verordnung von Cannabisblüten nicht mehr gerechtfertigt
128) 16.01.2025 - Häufige Augenkrankheit: Sport beugt altersabhängiger Makuladegneration vor
129) 16.01.2025 - Kommentar: Neues Team mit großen Aufgaben
130) 16.01.2025 - Stärkung der Versorgung: HÄV schöpft Hoffnung aus den Wahlprogrammen
131) 16.01.2025 - Schwangerschaftsabbrüche im Fokus: Für eine medizinische Realität statt Stigma
132) 16.01.2025 - Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko
133) 16.01.2025 - Ina Lucas neue Vize: ABDA-Präsident Thomas Preis
134) 16.01.2025 - Universitätsmedizin Greifswald eröffnet neue Herzchirurgie
135) 16.01.2025 - TGL und Adexa einigen sich: Tarifabschluss in Nordrhein steht
136) 16.01.2025 - RKI-Bericht: Grippewelle hat begonnen
137) 16.01.2025 - Ude und Eckert im Gespräch: Nach Kammerwahl: Aufbruchstimmung in Hessen
138) 16.01.2025 - Medizinprodukte: EU legt Beweise für Chinas unfaire Praktiken vor
139) 16.01.2025 - Schadensersatz in den USA: Bayer muss 100 Millionen Dollar zahlen 
140) 16.01.2025 - Prävention: Depression frühzeitig angehen
141) 16.01.2025 - Sinnvolle Leistungen oder fragwürdiges Gebaren? Ein Pro & Contra zu IGeL
142) 16.01.2025 - Anreize für – nicht gegen die Niederlassung, bitte!
143) 16.01.2025 - Lohnt sich die Meningokokken-B-Impfung noch nach dem sechsten Lebensjahr?
144) 16.01.2025 - Aktuelle Ergebnisse der geplanten S3-Leitlinie zu Suizidalität: Mehr Suizide seit Legalisierung der
145) 15.01.2025 - Kiemengleich: Geheimnisse des Außenohres gelüftet
146) 15.01.2025 - EPA-Sicherheitslücke : Gematik wurde schon im Sommer gewarnt
147) 15.01.2025 - Studie: Höhere Cholesterinwerte mit niedrigerem Diabetesrisiko assoziiert
148) 15.01.2025 - Schwere Akne: Kumulative Dosis von Isotretinoin wichtiger als Tagesdosis
149) 15.01.2025 - Bundesverdienstkreuz für Professor Hendrik Streeck
150) 15.01.2025 - Alkoholsucht: 1,4 Millionen Menschen in Behandlung
151) 15.01.2025 - Stress: Wie Entspannungsverfahren helfen
152) 15.01.2025 - Immunsystem stärken: Vitamin-Präparate sind selten sinnvoll
153) 15.01.2025 - Start der Testphase : Lauterbach räumt späteren bundesweiten EPA-Rollout ein
154) 15.01.2025 - »Dringende Bitte« an Bundesgesundheitsminister: Kritik an drohender Ethanol-Gefahreneinstufung
155) 15.01.2025 - Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?
156) 15.01.2025 - Urteil Bundesverwaltungsgericht: Angabe »ohne Alkohol« auf Hustensaft unzulässig
157) 15.01.2025 - Verbraucherschützer warnen: Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
158) 15.01.2025 - DprE1-Hemmer: Neue Wirkstoffklasse bei Tuberkulose
159) 15.01.2025 - Hausärzteverband und MFA sammeln Unterschriften für Rettung der wohnortnahen Versorgung
160) 15.01.2025 - Substitution: Höhere Vergütung für Sichtbezug in Apotheken
161) 15.01.2025 - Hessen: Christian Ude neuer Kammerpräsident
162) 15.01.2025 - Studie: Flexibles Arbeiten erhöht oft den Druck auf Arbeitnehmer
163) 15.01.2025 - Auswertung: Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
164) 15.01.2025 - Initiative »What’s Apo«: ABDA fragt Kandidierende
165) 15.01.2025 - Prävention: Auch sehr kurze Aktivität könnte Frauenherzen stärken
166) 15.01.2025 - Akute Bronchitis: Husten lindern mit Pelargonium-Extrakt
167) 15.01.2025 - Steigende Beiträge : Auch für Privatversicherte wird es teuer 
168) 15.01.2025 - Adipositas: Krankhaftes Übergewicht besser definieren und erkennen
169) 15.01.2025 - Dermatologen vs. Allgemeinärzte: Große Unterschiede in diagnostischer Genauigkeit bei Hautkrebs
170) 15.01.2025 - Krebs-Screening: Großes Potenzial zur Verbesserung
171) 15.01.2025 - Prostatakrebs: Hinweise auf Überdiagnostik durch unregulierte PSA-Tests
172) 15.01.2025 - Evidenzbasierte Strategien gegen Alkoholabhängigkeit
173) 15.01.2025 - Mantelzell-Lymphom: Auto-SZT bei MRD-Negativität vermutlich verzichtbar
174) 15.01.2025 - Follikuläres Lymphom: Positive Studiendaten zum Einsatz von Tafasitamab
175) 15.01.2025 - ePA für alle in Modellregionen gestartet
176) 20.12.2024 - Lauterbach: „Pflege darf kein Armutsrisiko sein“
177) 20.12.2024 - Lauterbach ernennt Stefan Vieths zum neuen PEI-Präsidenten
178) 18.12.2024 - Lauterbach: So viele Leben retten wie möglich
179) 18.12.2024 - Lauterbach: „Pflege kann mehr, als sie bislang darf“
180) 17.12.2024 - Lauterbach: Entscheidende Weichenstellungen in 2025
181) 02.12.2024 - Lauterbach: Zugang zu Gesundheitsleistungen muss einfach und für alle möglich sein
182) 22.11.2024 - Lauterbach: Behandlung von Patienten in Kliniken wird besser
183) 21.11.2024 - Lauterbach: „Wir dürfen bei antimikrobiellen Resistenzen nicht nachlassen“
184) 21.11.2024 - Lauterbach: „Biotechnologie gibt Hoffnung für bisher unheilbare Krankheiten“
185) 19.11.2024 - Ankündigung: Zukunftsforum „Zeitenwende in der Biotechnologie“
186) 19.11.2024 - Fachkommission Pflegeberufe bildet sich neu
187) 14.11.2024 - Regierungskommission legt Empfehlungen für Bürokratieabbau und zukunftsfähige Geburtshilfe vor
188) 06.11.2024 - Nationaler Krebsplan startet in die nächste Phase
189) 01.11.2024 - Lauterbach fordert bei G20-Treffen globales Engagement für Klima- und Gesundheitsschutz
190) 17.10.2024 - Bundestag beschließt Krankenhausreform
191) 16.10.2024 - Lauterbach: Nur Strukturreformen bremsen Ausgabenanstieg
192) 09.10.2024 - Lauterbach: Reform der Notfallversorgung rettet Menschenleben
193) 08.10.2024 - Lauterbach: Durchbruch bei der Krankenhausreform
194) 30.09.2024 - Lauterbach: Alle Gesundheitsdaten auf einen Blick zu haben, wird die Behandlung entscheidend verbessern
195) 27.09.2024 - Fit bleiben im Alter mit regelmäßiger Bewegung
196) 27.09.2024 - Lauterbach: Bessere Patientenversorgung und Forschung in Deutschland
197) 25.09.2024 - Neues Bundesinstitut - Lauterbach: Können mit Vorbeugung die Lebenserwartung in Deutschland verbessern
198) 18.09.2024 - Lauterbach: Medizinische Hilfe für Ukraine entscheidend im Kampf gegen russische Invasion
199) 17.09.2024 - Lauterbach: „Neue Impulse für die Long COVID Forschung und Versorgung"
200) 30.08.2024 - Lauterbach: Bei der Gesundheitspolitik gibt es in der Ampel echte Teamarbeit
201) 28.08.2024 - Lauterbach: „Wir müssen die Gesundheit der Herzen besser schützen“
202) 07.08.2024 - Schulung zur Cannabisprävention für Präventionsbeauftragte nach dem Konsumcannabisgesetz
203) 18.07.2024 - Deutschland nimmt Kinder aus zerstörtem Kinderkrankenhaus in Kiew auf
204) 17.07.2024 - Lauterbach: Das Gesundheitswesen braucht eine Runderneuerung
205) 04.07.2024 - Lauterbach: Medizinforschungsgesetz macht Entwicklung von Arzneimitteln in Deutschland attraktiver
206) 01.07.2024 - Erster Schritt für einheitliche Personalbemessung im Krankenhaus
207) 28.06.2024 - Lauterbach: Wir schaffen bessere Bedingungen für Hausärzte
208) 25.06.2024 - „ePA für alle“ ermöglicht Medizin der Zukunft
AbisZ-Markt

Meininger Straße 26, 98634 Wasungen

E-Mail: versand(at)abis-pharma(punkt)de

Telefon: 0800 - 3308196 (werktags von 8 bis 13 Uhr)

Telefax: 036941 - 60195

*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
(c) 2025 Abis Pharma Dienstleistungs GmbH.